Meine

Philosophie

Team Mitglieder

Weiterbildungen

  • August 2025 bis August 2026  „resolve challenging behaviour“ Prof.Karolina Westlund
  • August 2025 Fußarbeit und Heelwork Teil 1 Claudia Moser
  • August 2025 Gruppenunterricht 2.0 Teil 1 und 2 Claudia Moser
  • Mai 2025 Angst, „Furcht, Trauma & Phobie -Therapie und Trainingswege“Teil 1, 2 und 3 Dr. Stephan Gronostay
  • März 2025 „Hund-Hund Aggression“ Teil 1 und 2 Dr. Stephan Gronostay
  • Dezember  2024 „Geräuschangst beim Hund“ Teil 1 und 2 Dr. Stephan Gronostay
  • April 2024 bis April 2025 „Advanced Animal Training“ Prof. Karolina Westlund
  • November 2024 „Online Hundekongress“
  • März 2024 „Lebhaft, aufgeregt, zappelig oder hyperaktiv?“ Teil 1 und 2 Dr. Stephan Gronostay
  • April 2024 „Erste Hilfe am Hund“ Zentrum für Kleintiermedizin Tierärztin Juliane Glatz
  • März 2024 „Das Kleingedruckte beim Training von Signalen“ Teil 1 und 2 Katja Frey
  • Februar 2024 „Wenn nichts mehr geht“ Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose Teil 1 und 2 Dr. Stephan Gronostay
  • November 2023 „Online Hundekongress“
  • November 2023 „Hund-Mensch-Kommunikation: Gesten, Töne, Wörter“ Dr. Ádám Miklósí
  • September 2023 „Höflichkeit ist Trumpf -Selbstkontrolle beim Hund“ Dr. Stephan Gronostay
  • Juli 2023 Themenabend für HundeberuflerInnen – Hundebegenungen“ Maria Rehberger“
  • Mai 2023 „Naughty but Nice Bootcamp“ Absolute Dogs
  • Mai 2023 „Bucket Game, out of the Bucket“ Chriag Patel & Eva Bertilsson
  • Februar 2023 „Chirags Online Puppy Training Workshop“ Chirag Patel
  • November 2022 „Online Hundekongress“
  • September u. Oktober 2022 „Die Entwicklungsstugen des Hundes aus medizinischer Sicht“ Dr. Erhan Gökdag
  • September 2022 „Schmerzen beim Hund – Was die Körpersprache dir verrät“ Christiane Jacobs
  • Juni 2022 Zertifikat der Tierakademie Scheuerhof Dr. Viviane Theby
  • April 2022 „Distanz-Emotions-Training“ Bina Lunzer
  • März 2022 „Die Blutbildanalyse – entschlüsseln und bewerten“ Dr. Erhan Gökdag
  • März 2022 „C.A.T -Training für reaktive Hunde“ Karin Jüngling
  • Februar 2022 „Territorialverhalten – was tun?“ Dr. Stephan Gronostay
  • Januar 2022 „Gruppenstunden planen & durchführen“ Corinna Dammann und Sigrid Lufen
  • November 2021 „Online Hundekongress“
  • Juli 2021 Onlineseminar „Erste Hilfe beim Hund“ Dr.vet Claudia Ossowski
  • Dezember 2020 Trainingspläne erstellen – Think Plan Do Review“ Wibke Deutsch und Sigrid Lufen
  • November 2020  „Online Hundekongress“
  • Februar 2020 „Grundlagen des Dummytrainings“ Tina Schnatz
  • Oktober 2019 „Dummy für HundetrainerInnen“ Tanja Bischof
  • September 2019 „Wolfswinkler Hundetage – Kooperationsfähigkeit und Intelligenz bei Hunden“ Prof.Frederike Range, Dr.Marie Nitzschner, Robert Mehl, Stefan Kirchoff, Dr.Anja Gold, Gregor Klein, Lan Herov
  • Oktober 2018 „Emotionen bei Hunden“ Dr.Stefanie Riemer
  • Oktober 2018 „Körpersprache der Hunde“ Kathrin Schar
Nach oben scrollen