
Begegnungstraining
Dein Hund hat Probleme mit anderen Hunden? Oder mit anderen Reizen, Menschen, Tieren….. Die Ursachen hierfür können individuell sehr unterschiedlich sein. Und genauso individuell ist auch unser Training. Starre Trainingskonzepte findest du bei uns nicht – auch keine Rezepte. Statt dessen zeigen wir dir und deinem Hund die Zutaten, aus denen dann euer ganz eigenes Rezept entstehen kann.
Die Grundlage für eure gemeinsame Erfolgsgeschichte sind Vertrauen und eine sichere Bindung. Wir vermitteln euch das notwendige lerntheoretischen Wissen, um im Training Fortschritte zu erzielen.
Ein weiterer wichtiger Baustein zur Verbesserung eurer Kommunikation ist das „Lesen lernen“ der hündischen Körpersprache.
Hunderunde – Trainingsspaziergänge


Alltagstraining
Hunde sind in jeder Beziehung von uns abhängig. Wir entscheiden, wann , was und wieviel unser Hund zu fressen bekommt. Wann und wie lange wir mit ihm spazieren gehen. Wieviel Beschäfigung, körperliche und mentale Auslastung er hat – und vieles mehr. Deshalb ist es für ein harmonisches Miteinander besonders wichtig, dass die Bedürfnisse eures Hundes auch im Alltagtraining Berücksichtigung finden.
Von einem unterbeschäftigten Hund zu erwarten, dass er auch in aufregenden Situationen entspannt und „brav“ bleibt, ist nicht sehr realistisch. Wir arbeiten deshalb im Alltagstraining immer mit Blick auf die Bedürfnisse von beiden: von Mensch und Hund


